Nives Widauer (*1965 in Basel) arbeitet in verschiedenen Medien. Neben Fotografien und Filmen enthält ihr Portfolio auch Gemälde, Skulpturen und Installationen für die Bühnen von Theatern und Opernhäusern. Während des Lucerne Festivals für klassische Musik 2011 entdeckte die Schweizer Künstlerin ihre Begeisterung für die Instrumenten-»Kisten« der Wiener Philharmoniker, die im Kultur- und Kongresszentrum am Vierwaldstättersee probten. Das Arrangement aus Koffern, Taschen, Kleidern und Schuhen der Musiker faszinierte Widauer und sie beschloss, das Orchester auf seinen Reisen um die Welt zu begleiten. Ihre Fotografien zeigen das Leben der Dinge, die den berühmten Klangkörper jenseits der Konzertauftritte kleiden und die kostbaren Instrumente schützen. Dabei erweisen sich die Gegenstände während der Tourneen stets von Neuem als Zufluchten - versteckt im Innern, öffentlich nicht Sichtbaren internationaler Konzerthäuser.
Nives Widauer (*1965 in Basel) works in a variety of different media. Besides photographs and films, her portfolio also includes paintings, sculptures, and installations for the stages of theaters and opera houses. During the Lucerne Festival in 2011, the Swiss artist discovered her enthusiasm for the instrument cases of the Vienna Philharmonic, which was rehearsing in the Culture and Congress Center at Lake Lucerne. Widauer was fascinated by the arrangement of the musicians' cases, bags, clothes, and shoes that accompany the orchestra on its tours throughout the world. Her photographs present the life of the objects that dress the famous orchestra beyond concert appearances and protect the precious instruments. At the same time, during the tours the objects repeatedly seek new, temporary shelter-hidden in the interior of the architectural concert-hall jewels invisible to the public.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
165
165 Fotos bzw. Rasterbilder
165 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 31 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7757-4302-0 (9783775743020)
Schweitzer Klassifikation