Vorteile auf einen Blick:
- Online-Zugriff auf alle Mustertexte
- Topaktuell: Mit Beschlussfassung per Video- und Telefonkonferenz
Für die Arbeit des Gremiums ist die wirksame Beschlussfassung von erheblicher Bedeutung. Es gilt zahlreiche Formvorschriften einzuhalten. Seit Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im Juni 2021 sind Beschlussfassungen auch per Video- und Telefonkonferenz möglich. Dies geht aber nur mit einer Geschäftsordnung. Das Handbuch erläutert alle rechtlichen Grundlagen für das Fassen von Beschlüssen. Zahlreiche Vorlagen und Musterbeschlüsse bilden den Kern des Werkes. Der Leser erfährt, wie die zulässige virtuelle Beschlussfassung gelingt und worauf zu achten ist.
Die Inhalte:
- Richtige Bestimmung aller Sitzungsteilnehmer
- Anforderungen an eine ordnungsgemäße Tagesordnung
- Sitzungsleitung und Beschlussvorlagen
- Abstimmungsvarianten und Beschlussfassung
- Was muss, darf und soll ins Protokoll?
- Formulierungen von Musterbeschlüssen, gegliedert nach den Themen des Betriebsverfassungsgesetzes
- Geschäftsordnung für virtuelle Betriebsratssitzungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inkl. Online-Zgriff auf alle Mustertexte | Mit Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7195-9 (9783766371959)
Schweitzer Klassifikation