Bisher einzigartig im deutschen Sprachraum werden anhand von 101 Fallbeschreibungen Krankheitsbilder aus Nord-China der Fachbereiche Innere Medizin, schmerzhafte Erkrankungen, Neurologie, Augen- und HNO-Erkrankungen, Dermatologie, Gynäkologie und Pädiatrie - obwohl von verschiedenen chinesischen Akupunktur-Spezialisten stammend - einheitlich und klar strukturiert aufgearbeitet.
Basierend auf westlichen Diagnosen werden die Syndromdifferenzierungen der TCM, Therapieprinzipien, Punktauswahl, Punktkombinationen, Stichtechniken und Behandlungsergebnisse ausführlich und nachvollziehbar dargestellt. Der Therapieverlauf wird ebenso wie etwaige Änderungen in Behandlung und Diagnose erklärt.
Somit können sowohl bereits Fortgeschrittene als auch Anfänger der chinesischen Akupunktur profitieren, zumal in einer ausführlichen Einführung die für das Verständnis der Fallbeschreibungen notwendigen Grundlagen der Punktkombination und der Manipulationstechniken beschrieben werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-85175-738-5 (9783851757385)
Schweitzer Klassifikation
DDr. Josef Fallbacher, Arzt für Allgemeinmedizin, Wien; intensive Beschäftigung mit Akupunktur, u.a. mehrmonatige Studienaufenthalte in China, Akupunktur-Diplom der Österreichischen Ärztekammer sowie Ausbildung in TCM bei Claude Diolosa.
Herausgeber*in
Vorwort
Übersetzung