Was bedeuten Grenzen in einer entgrenzten Sprache? Und wie lässt sich ein Knoten lösen, wenn dieser ein Gedicht ist und sein Tauwerk der Satz, das Wort - der Bruch? Niklas L. Niskate vollzieht Gratwanderungen entlang der Begriffe, Bedeutungen und Bilder: Indem er deren Begrifflichkeit und Bildlichkeit sprachlich filigran in- und miteinander verwebt, setzt er das Knüpfen und Lösen von Knoten sprachlich um. Dabei entstehen einzigartige poetische Kompositionen und erzeugen einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Illustrationen vom Autor.
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
ISBN-13
978-3-9504466-8-5 (9783950446685)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Niklas L. Niskate, geboren 1981 in Halle (Saale), wuchs in Bern, Nordrhein-Westfalen und Berlin auf. Lebt durch Zufall im Moment als Lyrik schreibendes Kaninchen in Oberösterreich. Studium der Untergrundarchitektur, Projektionsfelderwirtschaft und des Tunnelbaus. Seit 2010 diverse Lesungen und multimediale Live-Auftritte, sowohl solo als auch in Soundpoetry-Kooperationen mit dem SynthesizerArtist Philipp Rabelsberger und im Duo fux & has.
Im Herbst 2018 erschien sein Band 'Entwicklung der Knoten' in der edition mosaik.