Im Rechtsalltag angekommen: Cybersicherheit
Digitale Sicherheit ist längst kein Nischenthema mehr. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben wie NIS2, DORA und dem Cyber Resilience Act wird Cybersicherheit zu einer zentralen Managementaufgabe – für Unternehmen jeder Größe. Parallel wächst der Beratungsbedarf: Wie lassen sich rechtliche Anforderungen mit technischen Schutzmaßnahmen in Einklang bringen? Der neue StichwortKommentar Digitale Sicherheit liefert die dringend benötigte Orientierung und konkrete Lösungen.
Der SWK Digitale Sicherheit
Der von Judith Nink herausgegebene Kommentar vereint erstmals die Perspektiven aus Technik und Recht in einem klar strukturierten Praxiswerk. Die erfahrenen Autorinnen und Autoren erläutern die wichtigsten Begriffe der digitalen Sicherheit in alphabetischer Reihenfolge und ermöglichen damit einen schnellen, systematischen Zugriff auf alle relevanten Rechtsfragen. Die Gliederung nach Stichwörtern ermöglicht eine präzise, anwenderfreundliche Darstellung der Themen, die in der Unternehmenspraxis tatsächlich auftreten.
Besondere Vorteile
• Innovativer Aufbau: praxisnahe Gliederung nach Stichwörtern statt gesetzessystematischer Kommentierung
• Von A bis Z: Behandlung der wichtigsten Themen von Anonymisierung über Kritische Infrastrukturen bis hin zu Zertifizierung
• Rechts- und Technikperspektive kombiniert: ganzheitliche Betrachtung der Herausforderungen der digitalen Sicherheit
• Konkrete Hilfestellungen: Erleichterung der direkten Anwendung durch Umsetzungshinweise, Musterformulierungen und Checklisten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 153 mm
ISBN-13
978-3-7560-3030-9 (9783756030309)
Schweitzer Klassifikation