New York ist die einzige Stadt, die man selbst an ihrem Geräusch allein erkennen würde: An jener klanggewordenen Energie, die aus den Tiefen der Hochhaus-Canyons hinaufsteigt, diesem tönenden Malstrom aus Alarmanlagen, Feuerwehrhörnern, hupenden Taxen und den Trillerpfeifen der Fahrradkuriere, aus aufheulenden Motoren an der roten Ampel unten, dem Knattern des Hubschraubers, dem Zischen der Busbremsen - und aus diesem Brummen, das immer zu hören ist und deshalb von niemandem gehört wird. Diesem tiefen, seltsam ruhigen Summen, einem Ton, als ob alle zig Millionen Herzschläge dieser Stadt, alle gerade in diesem Augenblick gesprochenen Worte, alle Schritte auf dem Asphalt, als ob das alles zusammenkommen würde zu einem Geräusch: Das ist New York. Denn natürlich ist New York laut. Und rasend schnell. Und erbarmungslos hektisch.
New York ist aber auch romantisch, liebenswert, idyllisch, New York kann genau jenes New York sein, wie man es aus alten Filmen kennt, wenn der Himmel über den Wolkenkratzern aufreißt, wenn es geschneit hat und der Schnee wie ein weißes Streicheln über die Stadt gebreitet ist. Wenn der Nebel in den Hochhausschluchten hängt, die immense Geräuschkulisse dämpft und die gleißenden Lichter schluckt.
Rund 180 aktuelle Bilder zeigen New York in seiner ganzen Vielfalt. Vier Specials berichten über die Einwanderungsgeschichte, den Neuanfang am Ground Zero, den "Skyscraper National Park" und den Central Park - die Seele New Yorks.
REISE DURCH . ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
Rezensionen / Stimmen
Rezensionen zur vorangegangenen Auflage mit den gleichen Autoren:
"Christian Heeb und Stefan Nink haben in ihremBuch "Reise durch New York" beeindruckende Aufnahmen und interessante Texte miteinander kombiniert, die dem Betrachter einen Eindruck von "Big Apple" geben." - Herborner Echo, 27.1.2012
"Der Titel des Buches hält, was er verspricht. Man begibt sich auf eine wunderbare Reise durch New York. Informative und kurzweilige Textpassagen wechseln sich mit wunderschönen Bildern ab, wobei die Begeisterung des Fotografen für das goldene Licht des Sonnenuntergangs in New York unverkennbar ist. [...] Ich, eingefleischter New York Fan, finde das Buch absolut empfehlenswert für alle New York Begeisterten und jene, die es noch werden wollen. Man wird entführt - auf eine 'Reise durch New York'." - Club Alpha, www.alphafrauen.org
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Illustrationen
177
1 Karte, 177 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-4297-6 (9783800342976)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Stefan Nink ist 1965 geboren. Er fliegt, fährt und läuft seit über zwei Jahrzehnten für Buchverlage, Magazine und Zeitungen durch die Welt. Seine Reportagen wurden in 17 Sprachen übersetzt und mittlerweile vier Mal mit dem Deutschen Reisejournalistenpreis ausgezeichnet. Er ist Autor von über zwanzig Büchern und Betreiber des Internetblogs "47 Tukane", in dem er über all die kleinen Dinge berichtet, die ihm beim Reisen auffallen.
Wenn Stefan Nink zu Hause ist, lebt er in Mainz, wo er ein Hörfunk-Morgenmagazin des SWR moderiert.
Fotograf*in
Freier Fotograf und Reisejournalist
Christian Heeb ist 1962 geboren. Er wurde berühmt durch seine Bilder von Indianern und amerikanischen Landschaften. Christian Heeb ist Bildautor von über 130 Büchern und unzähligen Kalendern und Magazin-Artikeln. Er ist der Gründer des "Cascade Center of Photography", einem Studio und Workshop Center mit Galerie in Bend, Oregon. Er lebt seit Jahren in den USA und bei El Sargento, Mexiko. Christian Heebs Bilder zeichnen sich aus durch satte Farben und dramatische Blickwinkel. Gemeinsam mit seiner Partnerin Regula veranstaltet er Fotoreisen und Workshops in den USA und auf der ganzen Welt.