Die UNESCO-Welterebestadt Regensburg liegt eingebettet in reizvolle Landschaften mit ganz unterschiedlichem Charakter. "Wandern mit der Bergwacht" erschließt die Natur rund um Regensburg mit 53 Tourenvorschlägen. Das Wandergebiet reicht vom niederbayerischen Landkreis Kelheim bis in die Ausläufer des bayerischen Walds im Landkreis Cham. Der Schwerpunkt liegt auf Vorschlägen in Stadt und Landkreis Regensburg. Einige der Touren starten direkt in der Stadt und führen in nahe Naturschutzgebiete
Anhand von Beschreibungen und Kartenausschnitten lassen sich die Touren im Gelände leicht finden. Oft folgen sie in Teilstrecken beschilderten Wanderwegen. Die meisten Start- und Zielpunkte für die Wanderrouten sind so gewählt, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Das Buch führt bei den Vorschlägen jeweils die Haltestellen sowie die wichtigsten Bus- und Bahnlinien des Regensburger Verkehrsverbunds aus.
Touren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade bieten Anregungen für Wanderneulinge wie für erfahrene Geher. Nützliche Hinweise für die richtige Ausrüstung, das Verhalten im freien Gelände und zur Ersten Hilfe runden das Buch ab.
"Wandern mit der Bergwacht" greift auf einen Fundus von Wanderrouten zurück, den Dieter Nikol seit 2005 nach und nach zusammengestellt hat. Seit damals bereichert der ehemalige Leiter der Bergwacht-Bereitschaft Regensburg jede Ausgabe des Rot-Kreuz-Mitgliedermagazins "BRK Plus" mit einer Tour.
"Bergwacht und Wandern gehören zusammen", sagt Nikol. Denn trotz aller technischen Möglichkeiten müssen die Frauen und Männer bei ihren Einsätzen gut zu Fuß und körperlich fit sein, wenn sie Menschen in teilweise schwierigem Gelände suchen und dann vielleicht verletzt retten müssen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spiraldrahtbindung
laminiert
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-00-065584-5 (9783000655845)
Schweitzer Klassifikation
"Einen Bergwachtler mit Leib und Seele" nennt sich Dieter Nikol, der Autor der 53 wunderbaren Touren rund um Regensburg. Seit 1960 gehört Nikol der Bergwacht-Bereitschaft im BRK-Kreisverband Regensburg an, für die er von 1989 bis 2013 als Bereitschaftsleiter fungierte.
Die Liebe zu den Bergen und zum Wandern hat Dieter Nikol sehr viel früher entdeckt. Die Eltern waren Naturfreunde und haben ihren 1942 geborenen Sprößling früh auf die Berge in Nah und Fern losgelassen. Das hat sich nach der Ausbildung zum Werkzeugmacher, Technischen Zeichner und Elektroinstallateur bis zum Ausscheiden als Berufsoffizier bei der Bundeswehr im Rang eines Hauptmanns nicht geändert.
Wann immer es passt, sucht Dieter Nikol nach neuen Wanderwegen, die er penibel aufschreibt und damit anderen Menschen eine große Freude macht.
Autor*in
Bereitschaftsleiter der Bergwacht Regensburg a.D.
Mitglied des Herausgeberrats