Teil I: Idealtypischer Verkaufsprozess.
1. Weshalb wir dieses Handbuch verfasst haben.
2. Vorbereitung des Unternehmensverkaufs.
3. Zeitlicher Ablauf und Erfolgsfaktoren eines Unternehmensverkaufs.
4. Auswahl eines M&A-Beraters.
5. Suche, Auswahl und Ansprache von möglichen Käufern.
6. Datenraum und Due Diligence der Kaufinteressenten.
7. Vorvertragliche Aufklärungspflichten des Verkäufers.
8. Präsentation des Unternehmens im Verkaufsprozess.
9. Unternehmensbewertung vs. Kaufpreis.
10. Interessenkonflikte bei Unternehmensverkäufen.
11. Deal-Breaker bei M&A-Transaktionen.
12. Vertragsverhandlungen: typische Konfliktpunkte und erfolgreiche Verhandlungsführung.
13. Kaufpreisklauseln in Unternehmenskaufverträgen.
14. W&I-Versicherungen bei M&A-Transaktionen.
Teil II: Besondere Verkaufssituationen.
1. Owner-Buy-out zur Vermögensdiversifizierung.
2. Management-Buy-in und Management-Buy-out - Verkauf an Führungskräfte.
3. M&A als Mittel zum Turnaround.
4. Unternehmensverkauf im Rahmen der Testamentsvollstreckung.
5. Kapitalanlage nach dem Unternehmensverkauf.