Welche Leistungen schuldet der Architekt? Welche Ansprüche stehen dem Bauherrn zu, wenn der Architekt die ihm übertragenen Leistungen nicht, teilweise nicht oder schlecht erfüllt? Welche Einwendungen kann der Architekt hiergegen erheben? Wie kann er seine Haftung wirksam begrenzen und inwieweit kann er sich gegen eventuelle Schäden versichern? Der Autor stellt diese und weitere Fragen komprimiert und praxisnah dar und beantwortet sie anhand der aktuellen Rechtsprechung. Dabei geht er auch auf die wichtigsten Aspekte der Gewährleistung, Haftung und des Versicherungsschutzes ein.
In der Serie "Praxis des Baurechts" bisher erschienen: Leinemann/Weihrauch, Die Vergabe öffentlicher Aufträge (DM 68,-; ISBN 3-452-24261-7) sowie Leinemann, Die Bezahlung der Bauleistung (DM 58,-; ISBN 3-452-24133-5)
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure
Editions-Typ
Maße
Höhe: 22.9 cm
Breite: 16.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-24949-4 (9783452249494)
Schweitzer Klassifikation