Zunehmend fliehen aufgrund von Bürgerkriegen, Naturkatastrophen, Hungersnöten oder geschlechtsspezifischer Verfolgung ganze Bevölkerungsgruppen aus ihrer Heimat. Dadurch gewinnt die Frage an Aktualität, welcher Spielraum den einzelnen Bundesländern verbleibt, Ausländern durch abstrakt generelle Regelungen Abschiebungsschutz zu gewähren. Kirsten Nießen analysiert den Freiraum der Länder und berücksichtigt dabei insbesondere die Anwendung der im Ausländergesetz enthaltenen Normen des kollektiven Abschiebungsschutzes, §§ 54, 32 und 32a AuslG, sowie die Geltung und Anwendung landesverfassungsrechtlicher Normen des Asylrechts.
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89975-501-5 (9783899755015)
Schweitzer Klassifikation
Kirsten Nießen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und ist seit 2000 als Rechtsanwältin im Bezirk des Oberlandesgerichtes München tätig.