Die handliche Einführung bietet einen schnellen Überblick über das sozialgerichtliche Verfahren und seine Besonderheiten. Vom Widerspruchsverfahren über das Klageverfahren, die einzelnen Rechtsmittel, die Kosten und Gebühren, die einstweiligen Anordnungen bis zur Vollstreckung wird alles behandelt. Zahlreiche Schriftsatzmuster und Tenorierungshilfen runden das Werk ab.
Die 5. Auflage bietet den Stand Januar 2009 und berücksichtigt die zahlreichen Änderungen durch das G zur Neuregelung des Verbots der Vereinbarung von Erfolgshonoraren, das G zur Änderung des SGG und des ArbeitsgerichtsG sowie das G zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts.
Auflage
5., überarbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sozialrichter und Rechtsanwälte, Rechtsreferendare und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56789-6 (9783406567896)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin Heike Herold-Tews ist Vizepräsidentin des SG Nürnberg und besondere Kennerin des sozialgerichtlichen Verfahrens.
Begründet von Klaus Niesel, Vorsitzender Richter am Bayerischen Landessozialgericht.
Begründet von
Vors. Richter am LSG
Fortgesetzt von
Vizepräsidentin am SG