Inhalt:
- Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Rentenversicherung,
- Fremdrentenrecht,
- Rentenüberleitungsgesetz RÜG (Art. 2 und 38),
- Anspruchs- und AnwartschaftsüberführungsG,
- VersorgungsruhensG,
- Zusatzversorgungssystem - GleichstellungsG.
Die Neuauflage enthält die zahlreichen zwischenzeitlich erlassenen Änderungsgesetze. Berücksichtigt wurden dabei insbesondere:
- das Gesetz zur Anpassung der Regelaltersgrenze an die demografische Entwicklung und zur Stärkung der Finanzierungsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung (RV- Altersgrenzenanpassungsgesetz) vom 20.4.2007 (BGBl. I S. 554)
- das Gesetz zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen vom 19.4.2007 (BGBl. I S. 538)
- das Gesetz zur Einführung des Elterngeldes vom 5.12.1006 (BGBl. I S. 2748)
- das Gesetz zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze vom 2.12.2006 (BGBl. I S. 2742)
- das Gesetz zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 2.12.2006 (BGBl. I S. 2670).
Die Änderungen durch das „Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung („Gesundheitsreform“) vom 26.3.2007 (BGBl. I S. 378) und das „Personenstandsrechts-reformgesetz“ vom 19.2.2007 (BGBl. I S. 122) wurden noch nicht eingearbeitet, da diese erst zum 1.1.2009 in Kraft treten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
9., überarbeitete Auflage 2007
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05561-1 (9783423055611)
Schweitzer Klassifikation