Die öffentlich-rechtlichen Versicherer agieren neben den Aktiengesellschaften und den Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit als dritte Gruppe auf dem deutschen Versicherungsmarkt. Obwohl ihr Marktanteil wächst, ist ihre Binnenstruktur als öffentlich-rechtliche Anstalt weitgehend unbekannt. Die vorliegende Arbeit stellt exemplarisch die Organisationsstrukturen der drei öffentlichen Versicherer in Nordrhein-Westfalen vor. Dabei geht sie notwendigerweise von der Geschichte dieser Unternehmen aus, ohne die diese Unternehmensform nicht zu verstehen ist. Bei der Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Ausgestaltung werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Aktiengesellschaft und zum Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit deutlich gemacht. Schließlich weist die Arbeit auf die Konsequenzen hin, welche die Besonderheiten der öffentlich-rechtlichen Versicherer für ihr Marktverhalten haben.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43197-9 (9783631431979)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Öffentlich-rechtliche Versicherer in Nordrhein-Westfalen - Ihre Geschichte - Ihre Binnenstruktur - Konsequenzen für ihr Marktverhalten.