Das Werk enthält eine systematische Darstellung der Besteuerung von Personengesellschaften und Mischrechtsformen - angefangen bei den zivilrechtlichen Grundlagen und der laufenden Besteuerung über die Gründung, die Übertragung von Wirtschaftsgütern, den Gesellschafterwechsel, die Realteilung und die Beschränkung des Verlustausgleichs bis hin zur Betriebsaufspaltung, doppelstöckigen Personengesellschaften und der Besteuerung der GmbH & Co. KG.
Durchgehende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten und kompakten Überblick über das gesamte Stoffgebiet.
Das Buch ist inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Kapitalgesellschaften" abgestimmt und eignet sich gleichermaßen für die Beratungspraxis, die steuerwissenschaftliche Ausbildung an Hochschulen sowie die Vorbereitung auf die steuerlichen Berufsexamina.
Die Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung sowie jüngst ergangene Gesetzesänderungen.
Rechtsstand: 30.06.2020
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 2.5 cm
ISBN-13
978-3-7910-4321-0 (9783791043210)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Ulrich Niehus lehrt Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fachhochschule in Stralsund.
Prof. Dr. Helmuth Wilke, Steuerberater, lehrt Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
A Einführung, Grundlagen
B Gewerbliche Mitunternehmerschaft: Voraussetzungen und Kriterien
C Laufende Besteuerung von gewerblichen Mitunternehmerschaften
D Gründung einer Personengesellschaft
E Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften
F Die Realteilung von Personengesellschaften
G Ausscheiden von Mitunternehmern
H Eintritt von Mitunternehmern
I Gesellschafterwechsel
J Beschränkung des Verlustausgleichs bei Kommanditisten
K Besteuerung ausgewählter Mischformen