Julian Nida-Rümelin hat Philosophie nie aus dem Elfenbeinturm betrieben, sondern sich immer eingemischt - mutig, engagiert und leidenschaftlich. Gleichzeitig ist sein Denken von dem Vertrauen geprägt, dass vernünftige Argumente auch in hitzigen Debatten Verständigung möglich machen. In diesem Buch aus Anlass seines 70. Geburtstags verbindet er seine persönlichen Erfahrungen mit Reflexionen über die Zivilkultur der Demokratie und ihre Gefährdung durch rechten Populismus und linke Intoleranz. Das bewegende Buch eines Philosophen, der den gesellschaftlichen Diskurs bis heute prägt.
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch ist klug und unterhaltsam, nachdenklich und zugleich scharf im Urteil, ein Plädoyer für Toleranz, Humanismus, Vernunft - Prinzipien, mit denen die Gegenwart nicht im Übermaß ausgestattet ist.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 131 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-07293-9 (9783492072939)
Schweitzer Klassifikation