- Einfache bis komplexe Buchungssachverhalte leicht verständlich erklärt
- Spezielle Berücksichtigung der kaufmännischen Praxis
- Mit zahlreichen Aufgaben samt Lösungen und Übungsklausuren
Unterschiedlich schwierige Geschäftsvorfälle und einfache bis komplexe Buchungssachverhalte werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen anschaulich erklärt und anschließend gebucht. Das Lehrbuch richtet sich an Praktiker im kaufmännischen Bereich und an Studierende. Zahlreiche Beispiele, Wiederholungsfragen, Aufgaben mit Lösungen und fünf Übungsklausuren vertiefen und sichern den Lernerfolg. Die vorliegende zweite Auflage wurde gründlich durchgesehen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
2., durchgesehene Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-22719-7 (9783658227197)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Oec. Karin Nickenig ist freiberufliche Dozentin für Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Steuerrecht. Sie verfügt über jahrelange fundierte Praxiserfahrungen in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung und Steuern.
Carlo Sommerweizen e.K. stellt sich vor.- Umsatzsteuer allgemein.- Anlagevermögen.- Umlaufvermögen.- Rechnungsabgrenzungsposten.- Sonstige Forderungen.- Sonstige Verbindlichkeiten.- Rückstellungen.- Verbindlichkeiten.- Ausgewählte Positionen aus der GuV.- Komplettaufgabe.- Übungsklausuren.