Die Autorin bietet mit ihrem Buch eine kompakte und verständliche Einführung in die digitale Druckvorstufe. In sechs übersichtlichen Kapiteln werden dem Leser die Grundlagen der digitalen Reinzeichnung unter Berücksichtigung der gängigen Programme anschaulich erklärt. Das Buch ist dabei sowohl für den Profi als auch für den Anfänger von großem Nutzen. Es vermittelt dem Anfänger eine solide Grundlage für seinen Einstieg in die Berufswelt und bietet auch noch dem gestandenen Profi ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Detaillierte Begriffserklärungen schaffen das notwendige Hintergrundwissen. Die übersichtlichen Tabellen, die anschaulichen Grafiken und nicht zuletzt die liebevoll gestalteten praktischen Beispiele machen das Buch zu einem Standardwerk der Druckvorstufe. Das erste Kapitel befasst sich mit Papier und seiner Verarbeitung. Im zweiten Kapitel werden praxisnahe Bereiche von Satz und Typografie erklärt. Im dritten Kapitel erfährt der Leser alles Wichtige zur Überfüllung. Das vierte Kapitel setzt sich umfassend mit dem Thema Farbe auseinander. Das fünfte Kapitel bietet grundlegende und weiterführende Themen der digitalen Bildbearbeitung. Das sechste und letzte Kapitel vermittelt schließlich, wie ein druckfähiges PDF erstellt wird.
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-86601-562-3 (9783866015623)
Schweitzer Klassifikation
Kristina Nickel (geb. 1964) ist gelernte Schriftsetzerin. Sie arbeitet seit 1989 in der Druckvorstufe. Anfangs in der Dunkelkammer und am Leuchttisch, seit 1991 digital. Nach einigen Jahren bei verschiedenen Verlagen arbeitet sie seit 1996 als Reinzeichnerin in Berliner Werbeagenturen.