Das Thema spannt sich von §§ 615, 616 BGB über die Entgeltfortzahlung und das Betriebsrisiko bis hin zum Arbeitsvertragsbruch. Im Mittelpunkt steht der Einfluß der Zeit auf die Möglichkeit der Leistung und damit die Abgrenzung von Verzug zu Unmöglichkeit. Ausgehend von der historischen Entwicklung wird der h.M. von der Arbeitsleistung als absoluter Fixschuld sowohl aus zivil- als auch aus arbeitsrechtlicher Sicht entgegengetreten. Behandelt werden die Einordnung von §§ 615, 616 BGB in das Leistungsstörungsrecht, der Schuldnerverzug des Arbeitnehmers sowie der Begriff des Verschuldens im Entgeltfortzahlungsrecht, außerdem der Arbeitsvertragsgesetzentwurf sowie die Schuldrechtsreform.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-4613-1 (9783789046131)
Schweitzer Klassifikation