Diese vollständig überarbeitete und erweiterte zweite Auflage der erfolgreichen Einführung in die Grundlagen und Methoden der Gentechnik richtet sich ebenso an Studenten der Biologie, Biotechnologie und Biochemie wie an TAs und andere, die einen kurzen Überblick über gentechnisches Arbeiten brauchen. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: Der erste Abschnitt führt den Leser in die molekularbiologischen Grundlagen ein, der zweite erläutert die Techniken, mit denen man heute gezielt Gene manipuliert, und der dritte befasst sich mit den modernen Anwendungen der Gentechnik. Ein neues eigenes Kapitel ist der Polymerasekettenreaktion gewidmet. Hoch aktuelle Themen wie Genomik, Proteindesign, Gentherapie, Klonen sowie transgene Tiere und Pflanzen kommen ebenso zur Sprache. Ein abschließendes Kapitel behandelt die ethischen Fragen im Umfeld der Gentechnik.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Bibliography; Figures; Tables, black and white; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-1334-5 (9783827413345)
Schweitzer Klassifikation
Desmond S. T. Nicholl ist Dozent an der Abteilung für Biowissenschaften der University of Paisley in Schottland.
1. Einführung
2. Molekularbiologische Grundlagen
3. Die Arbeit mit Nucleinsäuren
4. Die Werkzeuge der Gentechniker
5. Wirtszellen und Vektoren
6. Klonierungsstrategien
7. Die Polymerasekettenreaktion
8. Selektion, Screening und Analyse von Rekombinanten
9. Die Untersuchung von Genen und Genomen
10. Gentechnik und Biotechnologie
11. Medizinische und forensische Anwendungen der Genmanipulation
12. Transgene Pflanzen und Tiere
13. Die andere Art des Klonens
14. Schöne neue Welt oder genetischer Albtraum?
Literatur
Web-Links
Glossar