Das Krimi-Festival, das seit Jahren fixer Bestandteil von Graz ist, hat die Stadt an der Mur zur Hauptstadt des Krimis gemacht. Robert Preis und Niki Schreinlechner sind stets auf der Suche nach jungen kreativen "Mörder:innen" - und hier sind sie versammelt, die im heurigen Jahr die Szene beherrschen. Sie morden mit allen Mitteln, wobei ihnen manchmal die Großen der Literatur das Vorbild sind. Und sie morden dort, wo sie Handlungsbedarf sehen: wenn Frauen missbraucht und unterdrückt werden, wenn Männer einmal zu oft fremdgehen, wenn die Ausweisung tödlich war oder das Geld zu verlockend. Die Bandbreite ist groß - und die Ausreden, dass Mord der einzige Weg war, sind es auch.
Reihe
Auflage
edition keiper, 20. Juni 2025
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 136 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903575-51-6 (9783903575516)
Schweitzer Klassifikation
Reihen-Herausgeber
Robert Preis, geb. 1972 in Graz. Er ist Journalist und Autor zahlreicher Romane und Sachbücher, wie etwa der für Servus TV verfilmten Krimi-Reihe rund um Sonderermittler Armin Trost. Er ist außerdem Initiator des FINE-CRIME-KrimifestivalsT in Graz und Mitbegründer der Grazer Fantasynacht.
www.robertpreis.com
ISNI: 0000 0000 5664 8923
Niki Schreinlechner, geb. 1972 in Graz, ist ein international ausgezeichneter Fotograf und Mediendesigner sowie Lehrgangsleiter der LIK Akademie für Foto und Design in Graz. Nach 23 Jahren Studium und Arbeit in Wien kehrte er 2019 in seine Heimatstadt Graz zurück und organisiert seither zusammen mit Robert Preis das Fine Crime Festival. Niki liebt es, die rohe Realität des Alltags und die flüchtige Schönheit der Zwischenmomente einzufangen, wobei er stets darauf abzielt, dass seine Betrachter eine Verbindung zu seinen Fotografien aufbauen. Mit seiner Kamera entdeckt er das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen und lenkt in der Nachbearbeitung den Fokus auf die Essenz jeder Geschichte, indem er das Farbspektrum reduziert und die Substanz seiner Bilder hervorhebt.