"Die Sprache der Vögel" von Ali Sîr Nevâî ist eine beeindruckende mystische Allegorie, die tief in die spirituelle Dimension des Lebens eintaucht. Basierend auf dem bekannten Sufi-Werk von Feriduddin Attar führt dieses Buch den Leser durch die Reise von 100.000 Vögeln, angeführt vom weisen Wiedehopf. Die Gefährten durchqueren sieben symbolische Täler - darunter die Täler der Liebe, Erkenntnis und Einheit - um am Ende der Reise den legendären Vogelkönig Simurgh zu finden. Doch diese Reise ist nicht nur geografisch, sondern eine metaphorische Reise zur Selbsterkenntnis und Läuterung.
Ali Sîr Nevâî verbindet in seinem Werk die spirituelle Tiefe des Sufismus mit poetischer Schönheit. Das Buch vermittelt die universelle Botschaft, das Herz von Anhaftungen an die materielle Welt zu reinigen und sich ganz Gott zuzuwenden. Mit Lehrgeschichten, einprägsamen Beispielen und erhebenden Gleichnissen ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter für all jene, die sich auf ihren spirituellen Weg begeben möchten.
Produktkategorie: Buch, islamische Spiritualität, Sufismus
Hauptmerkmale:
Autor: Ali Sîr Nevâî (1441-1501), einer der bedeutendsten Schriftsteller der türkischen Literatur und Meister des mystischen Denkens.
Themen: Sufismus, Dhikr, spirituelle Weisheit, innere Reinigung, göttliche Liebe.
Zentrale Inhalte: Die sieben Täler der spirituellen Reise, Läuterung des Herzens, Geschichten der Prophetengefährten und zeitlose Weisheiten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Für Kinder
Ideal für Leser mit Interesse an Sufismus, spiritueller Weisheit und allegorischen Geschichten. Perfekt für Menschen, die inneren Frieden suchen oder mehr über die islamische Mystik erfahren möchten.
Maße
Höhe: 15.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95707-189-7 (9783957071897)
Schweitzer Klassifikation