AD(H)S bei Erwachsenen? Wurde bisher kaum erkannt, noch seltener diagnostiziert und vor allem in seiner Bedeutung vollkommen unterschätzt. Tatsächlich leiden 50-60 % der als Kind von AD(H)S Betroffenen auch im Erwachsenenalter noch unter den typischen und weniger typischen Symptomen, die sie in ihrer Lebensgestaltung mitunter erheblich beeinträchtigen. Viele können den Scheinwerfer ihrer Aufmerksamkeit nicht lange fokussieren und sind leicht ablenkbar. Hinzu kommen Symptome wie Hyperaktivität, Verträumtheit und fehlende Impulskontrolle. Dieser Ratgeber holt AD(H)S endlich aus der zu klein gewordenen Nische, denn längst ist klar: Die Betroffenen sind viele und mit diesem Buch erhalten sie eine wirksame Anleitung zur Selbsttherapie.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
10
10 Abbildungen
10 Abbildungen
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 134 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8338-9011-6 (9783833890116)
Schweitzer Klassifikation
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Sie haben AD(H)S oder denken, Sie könnten davon betroffen sein?
Einleitung
Gebrauchsanweisung für dieses Buch
Teil I. AD(H)S verstehen
Teil II. AD(H)S behandeln
Teil III. Mit AD(H)S leben
Anhang
Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz