Im Markenrecht haben in den letzten Jahren wesentliche Veränderungen stattgefunden. Diese Entwicklungen waren Gegenstand eines Symposiums, zu dem Markenrechtler aus Wissenschaft und Praxis fast aller EU-Staaten, Vertreter der EG-Kommission, der WIPO, des Harmonisierungsamtes in Alicante und Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts zusammenkamen. Der Tagungsband enthält die einführenden Referate und einen umfangreichen Tagungsbericht.
In einem ersten Teil werden die weltweiten Entwicklungen dargestellt: neben TRIPS-Übereinkommen, Protokoll zum MMA und Markenrechtsvertrag auch die WIPO-Initiative zum Schutz berühmter und bekannter Marken und die Probleme der Markenbenutzung in grenzüberschreitenden Informationssystemen. Der zweite Teil zeichnet die Entwicklung in Europa von der EWG-Marke zur Gemeinschaftsmarke nach; der dritte Teil ist ausgewählten Problemen des neuen deutschen Markenrechts gewidmet.
Eine ergänzende Textsammlung (1998, 615 S., ISBN 3-7890-5028-8) enthält neben den Markengesetzen der Mitgliedstaaten (in deutscher Übersetzung) auch die internationalen Abkommen, die Regelungen des Gemeinschaftsrechts und eine umfassende Einleitung von Annette Kur.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.6 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-4906-4 (9783789049064)
Schweitzer Klassifikation