In der Weltwirtschaft beginnt eine neue Zeitrechnung. Ausgelöst durch Finanz-, Banken- und Schulden-Crash der EU-Staaten wird Europa zum Motor der Neuorientierung. Gleichzeitig wird die Psychologie immer mehr zum bestimmenden Faktor des Wirtschaftens. Der Wirtschaftspsychologe und Innovationsberater Winfried Neun beschreibt in diesem Buch sehr eindrücklich die Hintergründe der letzten und der aktuellen Wirtschaftskrise. Auf Basis seiner Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigt er an konkreten Beispielen auf, warum insbesondere wirtschaftspsychologische Faktoren für die Entstehung von Krisen verantwortlich sind und was wir im Gegenzug als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer daraus lernen können. Ein Mut machendes, provokatives Buch!
"Winfried Neun schafft es, plausibel und hilfreich herauszuarbeiten, wie Führungskräfte und Unternehmen mit Wirtschaftskrisen umgehen können."
Prof. Max Otte, Krisenökonom, Bestsellerautor und unabhängiger Fondsmanager
"Kein plumpes Crash-Getöse, sondern ein fundierter Blick auf die Krisen unserer Zeit. Winfried Neun schafft es wieder mal, einen echten Mehrwert für Manager zu bieten."
Frank Meyer, n-tv-Moderator
"Wege aus der Krise mal aus einem ganz anderen Blickwinkel. Neun erzählt treffend, wie es gehen könnte. Ein spannender Ratgeber für die kniffligsten Fragen unserer Zeit."
Alexander Berger, Fondsmanager DWS thallos global trend,
Mitglied der Bundesarbeitsgruppe Rohstoffpolitik Wirtschaftsrat Deutschland
Rezensionen / Stimmen
"Ein Mut machendes, provokatives Buch!" trading.stock-world.de, 25.04.2012
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
23 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
23 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 0 mm
Breite: 0 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-3418-5 (9783834934185)
DOI
10.1007/978-3-8349-7145-6
Schweitzer Klassifikation
Winfried Neun ist einer der bekanntesten und profiliertesten Innovationsberater Deutschlands. Als Gründer und Geschäftsführer der K.O.M.® Kommunikations- und Managementberatung verfügt Winfried Neun über die Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren selbstständiger Beratungstätigkeit. Er ist gefragter Referent auf Kongressen und Symposien, Fachautor in namhaften Printmedien sowie im Fernsehbereich und ist als Beirat in diversen mittelständischen Unternehmen aktiv. Als internationaler Coach und Berater wird er von Politik, Wirtschaft und Verbänden gerne als Ratgeber für die professionelle Gestaltung von Veränderungen in Anspruch genommen.
Die Finanzkrise aus wirtschaftlicher und psychologischer Sicht
Was wir aus Krisen lernen können
Intelligentes Wachstum durch Querdenken und Innovation
Drei Regeln zur Krisenvermeidung