Das Werk behandelt den Status quo des Bezahlens im Internet. Es zeigt die Entwicklung im Zahlungsverkehr auf, beschäftigt sich mit der Internettauglichkeit klassischer Zahlungsverfahren und stellt innovative, junge Zahlungsverfahren vor. Trotz der Vielfalt dieser Produkte lassen sich alle Zahlungsverfahren rechtlich qualifizieren und sind dadurch einigen wenigen Systemgruppen zugehörig.
Die rechtlichen Grundzüge des elektronischen "Zahlungsverkehr im Internet" werden aus der Sicht des Rechtsanwaltes behandelt. Die Arbeit ist für den praktischen Tätigkeitsbereich geschrieben, soll jedoch Juristen aus allen Tätigkeitsbereichen wie auch der Wissenschaft einen Überblick über den steten Wandel der Zahlungsverfahren und der zugrunde liegenden Rechtsstrukturen geben.
"(.)" Wer wissen will, worum es sich bei den einzelnen Schlagworten des Online-Banking handelt und in welchen Rechtsrahmen sich diese einfügen, tut hier einen guten Griff."
Prof. Dr. Peter Mankowski, in: NJW, 32/ 2004, zur 1. Auflage
"(.)" Das Buch ist hervorragend geeignet, dem interessierten Juristen, Studenten, Rechtsreferendar oder Rechtsanwalt - aber auch dem interessierten Laien - die Grundzüge des 'Zahlungsverkehrs im Internet' in anschaulicher und unkomplizierter Weise zu vermitteln. Die Weiterentwicklung der allgemeinen Grundsätze zu den speziellen Anforderungen des Zahlungsverkehrs stellen Neumann und Bock in hervorragender und eingehender Weise dar. Besonders derjenige, der den Zahlungsverkehr im Internet bislang als undurchschaubaren Sumpf tatsächlicher und rechtlicher Schwierigkeiten empfand, wird dieses Werk zu schätzen wissen."
Mark Laupichler, in: www.jurawelt.com, 4/ 2004, zur 1. Auflage
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Banken, im Internet tätige Wirtschaftsunternehmen und ihre Berater sowie Wissenschaft und Lehre, Studierende
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51253-7 (9783406512537)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren Dr. Dania Neumann und Christian Bock LL.M. sind durch ihre praktische Tätigkeit als Rechtsanwälte einer internationalen Wirtschaftssozietät in Frankfurt am Main und durch Veröffentlichungen ausgewiesene Experten im Bereich Bankrecht und Finanzdienstleistungen.