Mario Neuhaus untersucht, wie Managementberatungen als Initiatoren und Experten für organisatorische Veränderungen bei ihren Kunden den eigenen Wandel gestalten und steuern. Dabei analysiert er die vielschichtigen Faktoren, die zum Wandel führen ebenso wie die besonders veränderungsrelevanten Charakteristika von Beratungen. Aus seinen theoretischen und empirischen Erkenntnissen leitet er ein Modell ab, welches die situative Perspektive des Change Managements mit der strategischen Veränderungsfähigkeit einer Organisation zusammenführt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XVI, 275 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-25558-9 (9783658255589)
DOI
10.1007/978-3-658-25559-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Mario Neuhaus ist als Manager einer großen Technologie- und Managementberatung im Bereich Talent & Organisation tätig.
Managementberater als Transformatoren.- Perspektiven des organisatorischen Wandels und des Veränderungsmanagements.- Mitarbeiterreaktionen auf organisatorischen Wandel.- Konstante Veränderungskompetenz versus responsives Veränderungsmanagement.- Dimensionen von Veränderungen in Managementberatungen.- Strukturelle Modellierung einer situativ-kapazitiven Veränderungskonfiguration.