Immer höhere Arbeitsanforderungen steigern das Arbeitgeberinteresse, über den Gesundheitszustand der Beschäftigten informiert zu sein. Vorgaben der EU setzen dabei den Austausch personenbezogener Daten voraus - bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre der Betroffenen. Am Wendepunkt des europäischen Datenschutzes beleuchtet dieses Werk den Status quo medizinischer Arbeitnehmerdaten vor dem Hintergrund der Richtlinie 95/46 EG anhand des Rechtsvergleichs zwischen Deutschland und Belgien. Sodann wird die Datenschutz-Grundverordnung auf ihrem Weg bis zum endgültigen Beschluss thematisiert, einschließlich eines Ausblicks auf künftige Möglichkeiten nationaler Gesetzgebung.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2016
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-9359-6 (9783830093596)
Schweitzer Klassifikation