Die Motivation der vorliegenden Arbeit bestand darin, ein umfangreicheres Verständnis von Platin-Cobalt-Oberflächenlegierungen als Modellkatalysatoren für die Fischer-Tropsch-Synthese zu erlangen. Insbesondere sollte untersucht werden, inwieweit strukturelle und elektronische Eigenschaften der Legierungen einen Einfluss auf die CO-Adsorptionsreaktivität ausüben. Die CO-Adsorptionseigenschaften wurden mit infrarotspektroskopischen Untersuchungen ermittelt. Das Valenzband und somit die elektronische Struktur der Legierungen wurde mit UPS untersucht. Die strukturelle Zusammensetzung der Legierungen wurde mit Hilfe von winkelaufgelösten XPS-Messungen bestimmt. Auf diese Weise wurden für mehrere Platin-Cobalt-Legierungen Tiefenprofile erstellt, die eine Aussage über die Zusammensetzung in unteren Lagen des Materials erlauben. Diese Tiefenprofile können als Grundlage für theoretische Berechnungen dienen.
Thesis
Dissertationsschrift
Universität Oldenburg
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-1516-4 (9783832515164)
Schweitzer Klassifikation