Wir leben in einer Zeit der Leistungskürzungen. Die Nachkriegsphase, die im
wesentlichen von Verbesserungen und Erweiterungen geprägt war, aber auch die
Zeiten der Weltwirtschaftskrise, liegen weit hinter uns. Auf die wirtschaftliche
Hochphase der 80er Jahre folgten nach einer wirtschaftlichen Konsolidierung
Ansätze einer Rezession. Auch wenn in der Politik gerne ein sich regendes
Wachstum propagiert wird, zeigt sich im Alltag bestenfalls ein Halten des bisherigen
Standards, häufiger erfolgen jedoch Verringerungen gewohnter Leistungsgewährungen
in mehr oder weniger großem Umfang. Ob sich der Blick auf die trotz Steigerung
der Lebenshaltungskosten vorgenommenen Kürzungen von Sonderleistungen im
öffentlichen Dienst, die Reduktion von Leistungen der Arbeitslosenversicherung
oder der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung richtet, - es besteht eine
weit reichende Tendenz, bisher gewährte Leistungen zu reduzieren.
Thesis
Dissertationsschrift
2006
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-933893-69-7 (9783933893697)
Schweitzer Klassifikation