Das Lehrbuch führt in die Konzepte der sechs pädagogischen Perspektiven auf Sportangebote ein und stellt Bewegung, Spiel und Sport in ihrer pädagogischen Bedeutung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. Neben einem Überblick zu Fachdidaktiken im Allgemeinen werden spezielle Konzepte zu Wahrnehmung und Körpererfahrung, kreativer Bewegungserziehung, Erlebnis- und Abenteuersport, Leisten, Leistung und Erfolg im Sport, Soziales Lernen im Sport und Gesundheitsförderung im Sport vorgestellt und diskutiert.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
34
1 s/w Abbildung, 34 farbige Abbildungen
VII, 155 S. 35 Abb., 34 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-30248-1 (9783658302481)
DOI
10.1007/978-3-658-30249-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Nils Neuber ist Leiter des Arbeitsbereichs "Bildung und Unterricht im Sport" am Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Grundzüge fachdidaktischer Konzepte.- Wahrnehmung und Körpererfahrung.- Kreative Bewegungserziehung.- Erlebnis- und Abenteuersport.- Leisten, Leistung und Erfolg im Sport.- Soziales Lernen im Sport.- Gesundheitsförderung im Sport.