Praxiswissen zur Vorbereitung auf die Fortbildung "Geriatrische Grundversorgung" gemäß dem neuen Curriculum der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sowie zur Vorbereitung auf die Zusatz-Weiterbildung "Geriatrie" und die Schwerpunktweiterbildung "Geriatrie"
Für alle Ärzte in Klinik oder Praxis, die sich zu geriatrischen Themen auf den aktuellen Stand bringen möchten
Ideal zum schnellen Nachschlagen in der Praxis und zur Vorbereitung auf die Prüfung
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
36
36 s/w Abbildungen
XIII, 394 S. 36 Abb. Book + eBook.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-56478-3 (9783662564783)
DOI
10.1007/978-3-662-56479-0
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber
Dr. med. Rainer Neubart ist anerkannter Experte auf dem Gebiet der Geriatrie. Er war an der Einführung der Schwerpunktweiterbildung und der Zusatz-Weiterbildung im Fach Geriatrie in Deutschland wesentlich beteiligt. In den Präsidien der beiden geriatrischen Fachgesellschaften in Deutschland, der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie, hat er jahrelang mitgearbeitet. Zu den Themen Geriatrie und Gesundheitsmanagement lehrte er an der FU Berlin, dem Graduiertenkolleg "Multimorbidität im Alter und ausgewählte Pflegeprobleme" der Humboldt-Universität Berlin, der Fachhochschule Lausitz, der Alice-Salomon-Hochschule sowie der Hochschule Neubrandenburg.
1. Geriatrie als wichtiger Baustein der modernen Medizin.- 2. Gerontologische Grundlagen.- 3. Der geriatrische Patient.- 4. Rechtliche Grundlagen.- 5. Multiprofessionalität in der modernen Geriatrie.- 6. Akutmedizin in der Geriatrie.- 7. Geriatrische Rehabilitation.- 8. Präventivmedizin in der Geriatrie.- 9. Palliativmedizin in der Geriatrie.- 10.- Der geriatrische Behandlungsprozess.- 11. Geriatrische Versorgungsstrukturen.- 12. Klinische Geriatrie.- 13. Die geriatrische Tagesklinik.- 14. Geriatrie im Bereich der ambulanten Medizin.- 15. Wohnen im Alter.- 16. Ökonomie geriatrischer Versorgungssysteme.- 17. Geriatrische Syndrome.- 18. Die Grundlagen der geriatrischen Intervention bei typischen Erkrankungen des Alters unter Berücksichtigung individueller Lebensqualität und Multimorbidität.- 19. Spezielle Versorgungskonzepte geriatrischer Patienten.- 20. Ausblick: Die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung älterer Menschen.