Eine sensationelle Wiederentdeckung
Auf dem alten Pergament eines mittelalterlichen Gebetbuches wurden die verloren geglaubten Schriften des Archimedes von Syrakus entdeckt. Sie konnten mit Hilfe innovativer Techniken sichtbar gemacht werden und zeigen, dass der geniale Mathematiker seiner Zeit weit voraus war. Er hat vor 2200 Jahren bereits wesentliche Prinzipien der modernen Mathematik, Technik und insbesondere der Informatik erkannt.
Rezensionen / Stimmen
»Der griechische Mathematiker Archimedes war seiner Zeit weit voraus. Ein spannendes Buch beschreibt, wie Forscher seine alten Schriften entschlüsseln.«
Thilo Resenhoeft, Der Tagesanzeiger 06.11.2007
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-423-34579-8 (9783423345798)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Reviel Netz ist Professor für antike Wissenschaft an der Stanford University. Er bereitet eine kommentierte Ausgabe der Schriften des Archimedes vor.
William Noel ist Kurator der Handschriftenabteilung des Walters Art Museum in Baltimore, wo der Kodex des Archimedes aufbewahrt wird.
Übersetzung