Unsere Atmung kann uns helfen abzunehmen, unseren allgemeinen Gesundheitszustand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser fokussieren. Egal, was wir essen, wie viel Sport wir machen, wie gut unsere Gene sind, wie schlank oder jung wir sind - nichts davon spielt eine Rolle, wenn wir falsch atmen.
Dieses Buch will uns die verlorene Kunst des guten Atmens wieder näherbringen. James Nestor trifft Spitzenwissenschaftler in Harvard und studiert die Auswirkungen von Atembeschwerden. Er bringt uns das Wissen von Schwimmtrainern ebenso nahe wie das von indischen Mystikern und strengen russischen Kardiologen, um zu zeigen, was die Atmung in unserem Körper auslösen kann.
Rezensionen / Stimmen
"Nestor hat eine wunderbar leichte und mitreißende Schreibart"
"Ein faszinierendes Buch über das Atmen"
"Interessanter Überblick"
"So gleicht dieses Buch einem spannenden Expeditionsbericht, hinein ins Nasenloch und weit darüber hinaus. In jedem Fall macht es Lust, mit dem eigenen Atem zu experimentieren."
"James Nestor bringt uns das Wissen, das unsere heutige Gesellschaft verloren hat, zurück in einem elegant geschriebenen Buch, das jahrtausendealte Techniken und moderne Technologien vereint." Scientific Inquirer
"Eine begeisternde wissenschaftliche, kulturelle und spirituelle Geschichte darüber, wie wir atmen - und warum wir schon so lange falsch atmen." Elizabeth Gilbert, Bestsellerautorin
"Schwungvoll geschrieben und hochaktuell: James Nestor erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen des richtigen Atmens - und wie wir unsere Lunge und unser Leben verändern können." The Boston Globe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 138 mm
Dicke: 34 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-05851-3 (9783492058513)
Schweitzer Klassifikation