Das Werk enthält eine systematische Darstellung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Es umfasst damit diejenigen Felder des Strafrechts, die im Geschäftsbereich von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen von besonderer Relevanz sind. Hierzu gehören die klassischen Vermögensdelikte des StGB wie etwa Betrug und Untreue, aber auch spezielle Strafnormen beispielsweise in Kreditwesengesetz oder Wertpapierhandelsgesetz. Das Buch berücksichtigt aktuelle Rechtsprechung sowie einschlägige Neuregelungen, insbesondere solche, die auf unionsrechtlichen Vorgaben beruhen. Gemeinsamkeiten und Spezifika der verschiedenen Teilgebiete werden dabei ebenso erläutert, wie praktische Zusammenhänge.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Berlin, Heidelberg
Deutschland
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-53958-3 (9783662539583)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Nina Nestler ist Professorin an der Universität Bayreuth.
Einführung und Grundlagen.- Tatbestände des StGB.- Straftaten nach WpHG, BörsG und DepotG.- Straftaten nach KWG.- Geldwäsche, § 261 StGB.- Finanzsanktionen nach dem AWG.