Ferrite besitzen ein großes Anwendungsspektrum in der Technik der heutigen Zeit, das sie nicht nur ihrer Robustheit, sondern auch ihren interessanten physikalischen Eigenschaften zu verdanken haben. Diese lassen sich beispielsweise durch Substitutionen in der Kristallstruktur modifizieren.
In der vorliegenden Dissertation wird u. a. eine Reihe iso- und aliovalent substituierter hexagonaler Ferrite vorgestellt und die Auswirkungen der substituierenden Elemente sowohl auf die Kristallstruktur als auch die magnetischen Eigenschaften untersucht.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2017
Universität Stuttgart
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8439-3332-2 (9783843933322)
Schweitzer Klassifikation