Der erste Roman des beliebten Tatort-Kommissars
Miroslav Nemec, den viele als Ivo Batic aus dem Münchner "Tatort" kennen, soll bei einem "Mörderischen Wochenende" aus einem Krimi lesen und über "Mord in Fiktion und Wirklichkeit" diskutieren. Und so fährt er an einem Freitag im August in das Berghotel "Falkneralm", zu dem nur eine einsame Steilbahn führt. Doch das Wochenende wird alles andere als erfreulich: Nicht nur kommt ein gewaltiger Gewittersturm auf, plötzlich kommen nacheinander auch drei Gäste zu Tode. Unfall oder Mord? Eine Verkettung unglücklicher Umstände, wie die Berchtesgadener Polizei meint. Doch Nemec und ein anderer Gast, die Polizeimeisterin Bergending aus Augsburg, beginnen zu zweifeln, ob wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Und so muss der Kommissardarsteller Nemec selbst zum Ermittler werden und der Gefahr ins Auge blicken, sich so richtig lächerlich zu machen.
Rezensionen / Stimmen
"Man legt 'Die Toten von der Falkneralm' bis zum Ende nicht mehr aus der Hand, das Experiment ist gelungen und eine Überraschung dazu."
"Ein netter, selbstironischer Krimi, der Spaß macht, weil man immer Nemec auf unfreiwilliger Mörderjagd vor sich sieht."
"Nemec ist entwaffnend in seiner Offenheit. Er konterkariert jede Macho-Allüre mit Selbstironie."
"Und er hat einen Kriminalroman geschrieben, 'Die Toten von der Falkneralm', seinen ersten. Der ist auf eine derart unverschämte, offensichtliche Weise selbstreferenziell, dass es nicht nur gekonnt, sondern wirklich verblüffend komisch ist."
"Ironisch, witzig, spannend. Nicht nur für 'Tatort'-Liebhaber ein Muss."
"'Die Toten von der Falkneralm' - ein sehr hübsches Buch übrigens, grünlich, Grafik und Schrift wie das eines Krimiklassikers der 50er, haptisch ein Hochgenuss - könnte man nun als den ersten Fanzinekrimi der Literaturgeschichte bezeichnen."
"Seinen ersten Fall jedenfalls hat Kommissar Nemec mit Bravour gelöst."
"Miroslav Nemecs Romandebüt über drei seltsame Todesfälle in einem Alpengasthof ist kurzweilig, spannend und göttlich selbstironisch."
"Witzig, die Idee: TV-Kommissar Miroslav Nemec schildert in "Die Toten von der Falkneralm" eine Mord-Story aus seiner persönlichen Perspektive."
"Spannung pur! Das Krimi-Debüt von Miroslav Nemec ist sehr gelungen: Man kann das Buch 'Die Toten von der Falkneralm' gar nicht mehr aus der Hand legen."
"Herrlich selbstironisch und zugleich spannend."
"Natürlich fiktiv, aber durch die Ich-Perspektive sehr authentisch. Der Fall ist (mit Absicht) voller Krimiklischees. Der Autor macht's augenzwinkernd, der Leser darf schmunzeln."
"Ein grundsolides Debüt des kriminalisierenden Schauspielers als kriminalisierender Autor, das mit vergnüglichen Einfällen und geistreicher Sprache unterhält."
"Ein klug konstruiertes Buch, das zwischen Rollenspiel und Realität changiert."
"Dass der Nemec im Buch aus seinem Leben als 'Tatort'-Kommissar berichtet, dürfte nicht nur für Fans der Krimi-Reihe amüsant sein."
"Miroslav Nemec darf als Miroslav Nemec literarisch gerne wiederkommen!"
"Für seine Fans ist es sicher eine vergnügliche Lektüre, denn sie erfahren vor allem viel über das Privat- und Innenleben des Schauspielers."
"Ein gemütlicher Krimi mit Star-Faktor!"
"Der TV-Kommissar hat mit 'Die Toten von der Falkneralm' seinen ersten Krimi vorgelegt und liefert damit in bester Tatort-Manier gute Abendunterhaltung."
"Herausgekommen ist eine unterhaltsame Geschichte vor der urigen Kulisse eines Berghotels - für Krimi- und Tatort-Fans ein großer Spaß!"
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-8135-0702-7 (9783813507027)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Miroslav Nemec, geboren 1954 in Zagreb, aufgewachsen in Freilassing, spielt seit 1991 im "Tatort" den aus Kroatien stammenden Münchner Kommissar Ivo Batic. Der Schauspieler begann seine Laufbahn am Theater (u. a. Münchner Residenztheater) und steht seit Ende der 80er Jahre in verschiedenen Rollen vor der Kamera. Auch als Musiker ist er aktiv, u.a. mit der Miro Nemec Band. Miroslav Nemec wohnt mit seiner Familie in München.