Sanitätssoldat Novotný wird für seinen ersten WK eingezogen. Doch nichts funk tioniert wie vor ge sehen. In seiner Truppe gilt er schnell als Aussenseiter, weil er liest, um das ewige Warten zu ver kürzen. Schliesslich wird er in einen geheimen Hoch sicher heitsbunker in den Bergen verlegt und muss rea lisieren, dass das Reduit noch immer existiert.
«Das Militär, man hasst oder liebt es. Doch wenn Michael Nejedly die Mundart rekrutiert und mit temporeichem Witz bewaffnet das WK-Leben ins Visier nimmt, kapituliert die Langeweile.»Kilian Ziegler, Poetry Slam Schweizermeister 2018
«Mit manchmal abartiger Kreativität wird in diesem Roman von ungleichen Individuen der Wortschatz einer vermeintlich moribunden Sprache wiederbelebt. Was sie auf der Strasse, in der Schulpause, der Rekrutenschule, am Biertisch, im Männerverein, nicht selten im Politgetriebe gelernt und im Gedächtnis gespeichert haben, wird nun torkelnd zwischen Hochgebirge und Neandertal hervorgeblödelt. Sehr schön!»Peter von Gunten, Filmautor und Regisseur
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7296-5009-1 (9783729650091)
Schweitzer Klassifikation
Michael NejedlyGeb. 1991 in Bern, kurzes Gastspiel in Germanistik und Theaterwissenschaft, anschliessend als Schauspieler, Regisseur und Autor in diversen Ensembles und Produktionen tätig, u.a. für oder , Texte für . In Ausbildung zum Sekundarlehrer an der PH Bern. ist sein erster Roman.