Die Kapitalisierung von Renten und die Verrentung von Kapital gehören
zur täglichen Praxis im Rechts- und Wirtschaftsleben. Nur in Ausnahmefällen ist die Berechnung des Kapitalwertes gesetzlich geregelt. In der Mehrzahl der Fälle gibt es zur Ermittlung des Kapitalwertes weder gesetzliche Bestimmungen noch Rechtsprechung.
Den Schwerpunkt der zweiten Auflage des Buches bilden die Tabellen, aus denen der Faktor für die konkrete Abfindung ersichtlich ist. Die Tabellen basieren auf den neuesten deutschen Sterbetafeln und berücksichtigen die Werte 2000 der Mitteilung 8 des Deutschen Aktuarvereins. Die Faktoren der Tabellen werden in bewährter Weise mit vielen Zinssätzen, von minus fünf bis plus zehn Prozent, angegeben. Die Minuszinssätze dienen zur Kapitalisierung dynamischer Renten.
Für alle auf den Gebieten der Kapitalisierung und Verrentung Tätigen, d.h. Rechtsanwälte, Haftpflichtversicherungen, Sozialversicherungsträger ist diese Veröffentlichung notwendiges und praktisches Arbeitsmittel. Die Autoren erläutern die Abfindungskomponenten Rente, Zeit und Zinssatz und erklären die einzelnen Renten von der Zeitrente über die temporäre Leibrente bis hin zur Verbindungsrente. Die Probleme der Abfindung werden durch leicht verständliche Abbildungen und Beispiele veranschaulicht und erörtert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., völlig überarbeitete Auflage 2001
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachanwälte, Notare, Gerichte, Steuerberater, Haftpflichtversicherungen, Sozialversicherungsträger, Rentenberater Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Fachbibliotheken
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-05996-6 (9783503059966)
Schweitzer Klassifikation