Das vorliegende Buch untersucht Zulässigkeit, Inhalt und Grenzen der Rundfunkwerbung anhand der maßstabgebenden Richtlinie der Rundfunkfreiheit. Ausgehend von den verschiedenen Erscheinungsformen der Werbung im Programm wird herausgearbeitet, in welchem Umfang die Rundfunkwerbung von der Garantie der Rundfunkfreiheit umfaßt wird. Anhand dieser verfassungsrechtlichen Standortbestimmung werden die inhaltlichen Bindungen, die sich aus den Anforderungen des Art. 512 GG für die Rundfunkwerbung im dualen Rundfunksystem, auch im Hinblick auf den intermediären Wettbewerb Rundfunk - Presse ergeben, detailbezogen fixiert. Im Schlußteil der Arbeit wird für den Bereich der Rundfunkwerbung die rundfunkrechtliche Regelungskompetenz der Länder von den wirtschafts- und wettbewerbsrechtlichen Kompetenzen des Bundes und der Europäischen Gemeinschaft auf diesem Gebiet abgegrenzt.