Der Autor untersucht die vertraglichen Beziehungen zwischen Musiker und Tonträgerunternehmen, welche insbesondere aufgrund des technischen Fortschritts und der ökonomischen und rechtlichen Veränderungen einem steten Wandel unterworfen sind. Die Arbeit schlägt den Bogen zwischen Theorie und Praxis, es werden sowohl die rechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen Künstler und Tonträgerunternehmen als auch die praktischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Vertragsklauseln dargelegt.
Der Schwerpunkt dieser Untersuchung liegt auf der Rechtslage in der Schweiz, der Autor bezieht aber auch rechtsvergleichende Gesichtspunkte (Deutschland und USA) mit ein. Interessant ist der Vergleich der Rechtslage in diesen drei Ländern insbesondere auch deshalb, weil deren Rechtsordnungen gerade in urheber- und leistungsschutzrechtlichen Aspekten teilweise im Detail, teilweise aber auch grundlegend divergieren.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6501-3 (9783832965013)
Schweitzer Klassifikation