Ziel vorliegender Arbeit ist es, ein sprachwissenschaftlich fundiertes Porträt Fußball-Deutschlands zu erstellen. Zu diesem Zweck wurde folgende Dissertation im Rahmen der Pragmalinguistik verfasst. Die Arbeit fokussiert sich auf die Beziehung zwischen Fußball und den daraus resultierenden Texten, die den untersuchten Tweets auf Deutsch und Niederländisch zugrunde liegen. Die Untersuchung basiert auf vier Hashtags: #wm2014, #wm2010, #wk2014 und #wk2010. Gegenstand der Tweets sind die wichtigsten Spiele, in denen Deutschland mitgespielt hat, das Achtel-, Viertel-, Halb- und ggf. Finale (2014).
Die Recherche zeigt neben der Leidenschaft für den Fußball auch die dazugehörigen Wahrnehmungen des jeweils anderen. Dabei kommt deutlich zum Vorschein, dass unsere Einstellungen unbewusst auf unsere Kommentare in den Sozialmedien übertragen werden.
Thesis
Dissertationsschrift
2020
Universität Bukarest
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
zahlr. Tweets und Diagramme, teils farbig
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96138-221-7 (9783961382217)
Schweitzer Klassifikation