- - - - - Ganz Albanien auf 336 Seiten - Fundierte Informationen über Geschichte, Kultur und Alltag - Viele Angaben zu Hotels, Restaurants und Verkehrsmitteln - Zahlreiche Stadtpläne und Übersichtskarten - Ausführliche Reisetipps von A bis Z - - - - -
Albanien erfreut sich seit einigen Jahren großen Interesses bei Individualtouristen und Studienreisenden. Denn das kleine Land an der südlichen Adria ist ein faszinierendes und sicheres Reiseland, das aufgeschlossenen Touristen viel zu bieten hat: Die bunte Hauptstadt Tirana hält durchaus dem Vergleich mit anderen europäischen Hauptstädten stand und hat dabei trotz allem ihren Charme bewahrt. Die Albanische Riviera, die ungezähmte Bergwelt der Nordalbanischen Alpen und die zahlreichen Flüsse und Seen versprechen unvergessliche Naturerlebnisse. Kulturtouristen und Studienreisende können neben den bedeutenden, in Stein gemeißelten Erinnerungen an die Antike zahlreiche orthodoxe Kirchen und Klöster besichtigen. Wer nach Albanien reist, wird also viel Kultur, großartige Landschaften und herzliche Gastfreundschaft finden. Der jetzt in 5. Auflage erschienene Trescher-Reiseführer "Albanien" beschreibt nicht nur sämtliche Sehenswürdigkeiten, sondern bietet neben ausführlichen Informationen zu Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Politik des kleinen Balkanstaates auch viele praktische Tipps und Hinweise zur Reisevorbereitung.
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Reihe
Auflage
5., aktual. u. erw. Aufl.
Sprache
Illustrationen
200
16 Karten, 200 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-253-0 (9783897942530)
Schweitzer Klassifikation
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Hinweise zur Benutzung 12
Das Wichtigste in Kürze 14
Land und Leute 17
Albanien in Zahlen 18
Geographie 19
Das Gebirge 19
Die Gewässer 20
Flora und Fauna 22
Klima und Reisezeit 26
Ökologie und Naturschutz 27
Staat und Bevölkerung 30
Die Parteien 31
Die Verwaltung 32
Die Volksgruppen 32
Albanische Kolonien im Ausland 35
Konfessionen 36
Geschichte 38
Die Illyrer 39
Die römische Epoche 40
Die byzantinische Epoche 42
Die Herrschaft der Osmanen 44
Widerstand gegen die Osmanen 46
Der Nationalheld Skanderbeg 48
Die Pashaliks von Shkodër und Ioannina 51
Die Rilindja-Bewegung 54
Der Berliner Kongreß 59
Die Unabhängigkeit Albaniens 61
Die Londoner Botschafterkonferenz 61
Der Erste Weltkrieg und die Folgen 63
Erneute Unabhängigkeit und Monarchie 65
Ahmed Zogu und die Monarchie 66
Die italienische Besatzung 67
Das Kosovo wird serbische Kolonie 68
Der Zweite Weltkrieg 69
Die kommunistische Partei Albaniens 70
Deutsche Besatzung in Albanien 71
Widerstand gegen die Besatzungsmächte 72
Die Zeit des Kommunismus 74
Politische Abhängigkeit von Jugoslawien 76
Hinwendung zur Sowjetunion 78
Der Bruch mit Moskau-Chinesen in Albanien 81
Kulturrevolution 84
Enver Hoxhas Ende 86
Auf dem Weg zur Demokratie 89
Erste freie Wahlen 91
Wirtschaftliches Chaos 93
Demokratie - nur ein Traum? 95
Der >Pyramidenskandal< 97
Wirtschaft heute 99
Kulturelles Erbe 102
Literatur 103
Bildungswesen 107
Bildende Kunst 110
Die Sprache 113
Fremde Länder - fremde Sitten 114
Die Gesellschaft 118
Die albanische Küche 122
Die Landesmitte 127
Tirana 128
Geschichte der Stadt 130
Entlang des Bulevardi Dëshmorët e Kombit 131
Das grüne Tirana 135
Das türkische Erbe Tiranas 136
Märkte 137
Die Museen Tiranas 138
Tirana-Informationen 141
Die Umgebung Tiranas 145
Das Dajti-Gebirge 145
Petrele 147
Elbasan 148
Krujë 153
Skanderbeg-Museum 155
Ethnographisches Museum 156
Der Basar 158
Durrës 159
Geschichte 159
Sehenswürdigkeiten 160
Die Strände in der Umgebung von Durrës 163
Der Norden 167
Shkodër und Umgebung 168
Geschichte 169
Sehenswürdigkeiten 171
Der Skutari-See 178
Zogaj und Shirokë 180
Velipojë 181
Drishti und die Brücke von Mesi 182
Lezhë 183
Shëngjin 185
Die Albanischen Alpen 187
Bogë 188
Theth 193
Nach Vermosh und Lëpushë 200
Vermosh 202
Der Koman-See 204
Das Valbonë-Tal 205
Bajram Curri 207
Tropojë 208
Pukë 209
Kukës 215
Der Schwarze Drin 215
Peshkopi 217
Der Süden 219
Sarandë und Umgebung 220
Geschichte 220
Sarandë heute 221
Ausflüge von Sarandë 224
Butrint 227
Geschichte 227
Ein Rundgang durch die Ausgrabungsstätte 230
Die Albanische Riviera 235
Zwischen Sarandë und Himarë 236
Himarë 239
Llogara-Pass 241
Vlorë und Umgebung 243
Geschichte 244
Sehenswürdigkeiten 244
Apollonia 251
Byllis 253
Berat und Umgebung 254
Geschichte 254
Berat heute 255
Die Bergwelt um Berat 261
Gjirokastër 262
Geschichte 263
Sehenswürdigkeiten 263
Die Burg 265
Libohovë 270
Tepelenë 271
Das Gebiet um Ohrid- und Prespasee 272
Anreise 272
Tushëmisht 273
Pogradeç und Umgebung 274
Der Prespa-Nationalpark 276
Korçë und Umgebung 277
Geschichte 277
Sehenswürdigkeiten 279
Voskopojë 283
Die Umgebung von Korçë 284
Die Gramoz-Kette 285
Përmet 286
Sprachführer 289
Reisetipps von A bis Z 302
Literatur 321
Albanien im Internet 322
Die Autorin 322
Register 323
Bildnachweis 327
Kartenregister 336
Essays
Naturparks 29
Der Appell von Terento Toki 58
Betonpilze 88
Die Brüder Frashëri 106
Die Blutrache 121
Rezepte 125
Albaniens schwörende Jungfrauen 192
Der Kanun des Lekë Dukagjin 196
Flora und Fauna der Albanischen Alpen 213
Ismail Kadaré 269
>>> Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de