Claire hat genug. So stolz sie war, es als "Mädchen vom Land" bis in den führenden Konzern der Hauptstadt geschafft zu haben, so wenig erträgt sie jetzt die abschätzigen Blicke, das immer engere Korsett der starren Strukturen und vorgegebenen Abläufe, gegen die aufzubegehren unmöglich scheint. Nach und nach hat sie sich von den Werten gelöst, die ihr Arbeitgeber ihr aufgezwungen hat. Durch eine Luke steigt sie aufs Dach, niemand scheint sie zu vermissen.
Ein Sturm bricht los und Claire spürt im Angesicht dieser Naturgewalt zum ersten Mal seit Langem ihren Körper wieder. Sie hält ihr stand, doch als sie zurück will ins Gebäude, ist die Luke zugefallen.
Mit immer neuen Wendungen, starken Bildern und großer Sprachkraft gelingt es Navarro, den inneren und auch körperlichen Wandel erfahrbar zu machen, den der Ausstieg aus einem fremdbestimmten Leben und die langsame Entdeckung der eigenen Wünsche und Möglichkeiten begleitet.
Rezensionen / Stimmen
"Poetisch und von bemerkenswerter Ausdruckskraft erzählt Mariette Navarro vom
zeitgenössischen Unbehagen und ermutigt uns dazu, den Finger auf die Wunde zu legen." - Livres Hebdo
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 193 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95614-649-7 (9783956146497)
Schweitzer Klassifikation