Als Partner der sauberen Sportler kämpft die NADA seit nunmehr 10 Jahren gegen Doping. Zur Erfüllung der mit den Jahren gewachsenen und vielfältigen Aufgaben hat sich die NADA Anfang 2011 neu strukturiert. Mit einem neuen Vorstand wurden wichtige Weichen für die Zukunft des Anti-Doping-Kampfes gestellt.
Vor allem die Sicherung der Finanzierung, die Übernahme von Ergebnis- und Sanktionsmanagement für Sportverbände, zusätzliche Wettkampfkontrollen sowie die Weiterentwicklung der Dopingprävention waren wichtige Schritte auf der Agenda 2011. Lesen Sie im Jahresbericht über die Strukturänderung der NADA und den aktuellen Stand der Arbeit für sauberen und fairen Sport.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sportler, alle mit der Doping-Problematik Befassten (Betreuer, Mediziner, Eltern ...)
Illustrationen
5
30 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 5 farbige Abbildungen
in Farbe
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89899-754-6 (9783898997546)
Schweitzer Klassifikation
Die Arbeitsschwerpunkte der Nationalen Anti Doping Agentur liegen auf der Primärprävention für die Zielgruppen Leistungsathleten sowie Trainer und deren Ausbilder, Betreuer, Eltern/ Erziehungsberechtigte und Internatsleiter. Berücksichtigung finden auch die Funktionsträger der Verbände, Aktivensprecher, Sportmediziner und Medienvertreter.