"Was im letzten Jahr alles geleistet worden ist, davon berichtet dieser Geschäftsbericht. Es ist sogar ein kleines Jahrbuch daraus geworden, da wir Rechenschaft und Statistik - beides eher nüchtern - um einige Beiträge ergänzt haben, die über das Tagesgeschäft hinausweisen. Es handelt sich dabei um Vorträge, die Vertreter der NADA 2009 gehalten haben, oder um Beiträge zu Themen, die uns im letzten Jahr stark beschäftigt haben.
Der eigentliche Geschäftsbericht 2009 findet sich im Kapitel danach.
Für die Akzeptanz, die sich die NADA erarbeitet hat, steht auch die Auszeichnung ihrer präventiven Anstrengungen (unter dem Motto "Sauberer Lorbeer") im Wettbewerb 'Land der Ideen'. Die Preisverleihung als 'Ausgewählter Ort 2009' fand am 10. November 2009 in Leverkusen statt."
Aus dem Vorwort von Armin Baumert (Vorstandsvorsitzender ) und Prof. Hanns Michael Hölz (Kuratoriumsvorsitzender)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Sportler, alle mit der Doping-Problematik Befassten (Betreuer, Mediziner, Eltern...)
Illustrationen
7 Tabellen, 11 Schaubilder, 8 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89899-620-4 (9783898996204)
Schweitzer Klassifikation
Die NADA ist die maßgebliche Instanz für die Dopingbekämpfung in Deutschland. Die Aufgaben der NADA umfassen Dopingkontrollen, Prävention, medizinische und juristische Beratung sowie internationale Zusammenarbeit. Die NADA steht im Kampf gegen das Doping für Unabhängigkeit, für Glaubwürdigkeit und für Professionalität.