Für Unternehmen und ihre Berater ist bei einer Verschmelzung die handelsrechtliche Rechnungslegung von großer Bedeutung. Da das Umwandlungsgesetz nur wenige Vorschriften anbietet, bleiben in der Praxis zahlreiche Fragen zur Bilanzierung offen. Die Arbeit untersucht die Einzelprobleme bei der Bilanzierung und entwirft ein Gesamtkonzept, das zu neuen Lösungen führt. Breiten Raum nimmt die steuerrechtliche Frage nach dem Verhältnis zwischen Handels- und Steuerbilanz ein.
Die Arbeit ist aus der Sicht der Praxis geschrieben, hinterfragt jedoch mit überzeugender Argumentation die in der Praxis bevorzugten Lösungsmodelle. So leistet sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensjuristen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-64660-8 (9783504646608)
Schweitzer Klassifikation