Lernen Sie, wie die Konzepte von Ada zur Grob- und Detailstrukturierung von Programmen genutzt werden können. Nutzen Sie Eigenschaften wie Anpassbarkeit, Portierbarkeit und Wiederverwendbarkeit. So werden Sie große und sichere Systeme souverän entwickeln. Ada 95 Entwickler erlangen das nötige Rüstzeug für erfolgreiche Systementwicklung. Entwickler in anderen Programmiersprachen bekommen zielführende Orientierung für die Durchführung großer Projekte.
"Hervorragende Einführung in SWE allgemein und mit Ada [...] Insgesamt kann das Buch von Manfred Nagl jedem Software-Entwickler empfohlen werden, ob er Systeme in Ada oder einer anderen Sprache entwickelt." Dr. Hubert B. Keller, Forschungszentrum in Karlsruhe, zur ersten Auflage
Auflage
2., durchgesehene Aufl. 2003
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Editions-Typ
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-15583-4 (9783528155834)
DOI
10.1007/978-3-322-86865-7
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. habil. Manfred Nagl ist Inhaber des Lehrstuhls Informatik III an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
Softwaretechnik und Ada - Programmiersprachen-Grundbegriffe - Programmieren im Kleinen - Datenstrukturierung im Detail - Programmieren im Großen - Ada für das Design - Nebenläufige Programmsysteme - Beziehungen zur Umgebung des Ada-Programmsystems - Kernsprache und Anhänge