In diesem Buch geht es um:
Detaillierte Erläuterung der Bedienelemente
So machen Sie die RX100 IV einsatzbereit
Intelligente und überlegene Automatik
Ansichtssache; Sucher oder Monitor
Einen Film drehen mit der RX100 VI
Marsch durch das Kameramenü
Praxisworkshop: Wichtige Einstellungen
Das Autofokussystem der RX100 VI
Zusatzoptionen für MF und DMF
Schnelles Scharfstellen mit Touch-AF
Den Weißabgleich verstehen
DRO- und HDR-Testreihe erstellen
Coole JPEG-Bilder direkt aus der Kamera
Fantastische Bilder mit HFR-Superzeitlupe
Belegempfehlungen für das Fn-Menü
Kamera sendet an Smartphone und Computer
Einstellungen im Wiedergabe-Menü
Raus aus der Vollautomatik
Zeitautomatik und Blendenautomatik
Fotografieren im manuellen Modus
Ein Firmware-Update durchführen
Die Fachpresse ist sich einig: Mehr Foto-Hightech für die Jackentasche geht nicht! Ein weiter Zoombereich gepaart mit einem extrem schnellen Autofokus garantiert Schnappschüsse in einer Qualität, die Sie bislang nicht für möglich gehalten hätten. Schon im Automatikmodus liefert die kleine RX100 VI zuverlässig technisch einwandfreie Fotos, darüber hinaus lässt sie umfassenden kreativen Freiraum und manuelle Einstellmöglichkeiten für ganz bewusst gestaltete Aufnahmen.
Sie werden Ihre Sony nicht mehr aus der Hand legen um die fotografischen Momente gezielt nach Ihren Vorstellungen festzuhalten. Ausgestattet mit einem großen Hochleistungssensor sowie einer perfekt auskorrigierten und lichtstarken Optik von Zeiss, zieht diese faszinierende Premium Kompaktkamera selbst ernsthafte Fotografen in ihren Bann, die ihre DSLR-Ausrüstung immer öfter zuhause lassen.
Dieses Buch ist vollgepackt mit Praxistipps und erklärt Ihnen in verständlichen Worten die vielen Funktionen und Einstellungen. Bestsellerautor Michael Nagel hat sich ausführlich mit der RX100 VI beschäftigt und gibt Ihnen als ambitioniertem Fotografen einen umfassenden Einblick in die kleinen und großen Geheimnisse dieser feinen Kamera.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-645-60667-7 (9783645606677)
Schweitzer Klassifikation
Michael Nagel lebt sein Hobby und seinen Beruf und hat die gesamte Entwicklung der digitalen Fotografie begleitet. Als Dozent, Trainer und Projektleiter für das Photo+Medienforum Kiel ist er im Bereich der Aus- und Weiterbildung tätig. Der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit liegt in der experimentellen Fotografie und in der Landschaftsfotografie. Michael Nagel ist in der Fotobranche bekannt für seine Fähigkeit, komplizierte Dinge mit einfachen Worten verständlich und anschaulich zu erklären, und gibt seinen gesammelten Erfahrungsschatz in seinen Büchern an die Leser weiter.