Die Vorstellung, dass die Welt aus sich selber erklärbar sei, ist für das europäische Denken eine Selbstverständlichkeit, die die Deutung des Menschseins einschließt. Anders im Islam: Der Koran verkündet Allah als den einen niemals ruhenden Gestalter des Kosmos und des Schicksals des Menschen. Anhand von zahlreichen Quellen legt der Autor dar, wie diese Glaubenswahrheit in der Geschichte des islamischen Menschenverständnisses interpretiert wurde.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-079002-3 (9783110790023)
Schweitzer Klassifikation
Tilman Nagel (em.), Universität Göttingen.