Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das steuerliche Haftungsrecht ist ein zentrales Thema der Steuerberatung. Die Schaffung immer neuer Haftungsvorschriften und die große Zahl der Unternehmensinsolvenzen tragen dazu bei.
Das Handbuch hilft zuverlässig bei der Risikoeinschätzung für den Mandanten wie bei der Problembewältigung. Durch seine langjährige Erfahrung in einem Haftungssenat kann der Autor seine Darstellung auf die wirklich praxisrelevanten Themen konzentrieren und wertvolle Beratungshinweise geben.
Schwerpunkt des Buches sind die Ausführungen zu speziellen Haftungs- und Duldungstatbeständen. Die übersichtliche Darstellung nach Haftungssituationen, wie z.B. Haftung des Vertreters, Arbeitsgebers oder Gesellschafters, Haftung in der Insolvenz oder beim Betriebsübergang, erleichtert das Auffinden der in Betracht kommenden Normen. Auch das zugehörige Verfahrensrecht und die allgemeinen Grundsätze des Haftungsrechts werden umfassend erläutert. Ein Anhang mit Mustern und hilfreichen Materialien darf bei einem solchen Praxisbuch nicht fehlen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Autor:
Prof. Dr. Alois Th. Nacke, Richter am BFH